Identifikation gefährlicher Stoffe leicht gemacht
Die Anwendung „Dangerous Goods“ ist ein nützliches Tool für die Identifikation von gefährlichen Materialien, die im ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) gelistet sind. Sie ermöglicht Nutzern, gefährliche Substanzen anhand ihrer UN-Nummer schnell zu suchen und bietet wertvolle Informationen, die für Feuerwehrleute im Notfall entscheidend sein können. Die Anwendung stellt CEFIC Emergency Response Intervention Reports (ERIC-Dateien) zur Verfügung, die grundlegende Informationen für die Gefahrenabwehr enthalten.
Zusätzlich bietet die App Informationen zu Gefahrenidentifikationsnummern (Kemler-Nummern), Hazchem-Notfallaktionscodes und Tunnelcodes. Die Zusammenfassung der Klassifizierung und Kennzeichnung, einschließlich GHS, ist ebenfalls enthalten. Ein wesentlicher Vorteil der Anwendung ist, dass sie keine Internetverbindung benötigt, was sie besonders benutzerfreundlich macht, wenn schnelle Informationen benötigt werden.